Karl-Jaques Halle - Dobersdorf

Adresse: Schleser Weg 12, 24232 Dobersdorf, Deutschland.

Spezialitäten: Sportanlage.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 30 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.3/5.

📌 Ort von Karl-Jaques Halle

Karl-Jaques Halle Schleser Weg 12, 24232 Dobersdorf, Deutschland

Karl-Jaques Halle in Dobersdorf – Ein vielseitiger Veranstaltungsort

Die Karl-Jaques-Halle in Dobersdorf, gelegen unter der Adresse Schleser Weg 12, 24232 Dobersdorf, Deutschland, ist ein beliebter und vielseitiger Ort für eine breite Palette von Veranstaltungen. Die Halle, benannt nach dem ehemaligen Bürgermeister von Dobersdorf, bietet eine attraktive und gut ausgestattete Umgebung für Feierlichkeiten, Sportveranstaltungen und andere gesellschaftliche Anlässe. Die Halle hat eine lange Tradition und ist seit den 1980er Jahren ein fester Bestandteil der Gemeinde.

Spezialitäten: Die Sportanlage, die zur Halle gehört, ist ein besonderes Highlight. Sie bietet nicht nur Platz für sportliche Aktivitäten, sondern ist auch ein idealer Treffpunkt für gesellige Zusammenkünfte. Die Anlage ist gepflegt und bietet eine angenehme Atmosphäre für Besucher jeden Alters.

Lage und Infrastruktur: Die Halle befindet sich in unmittelbarer Nähe des Dobersdorfer Sees, was einen großen Vorteil darstellt. Ein rollstuhlgerechter Eingang und ein rollstuhlgerechter Parkplatz gewährleisten eine barrierefreie Zugänglichkeit für alle Besucher. Der umliegende See bietet zudem eine wunderschöne Kulisse und einen direkten Zugang zum Wasser, der einen kleinen „Strand“ für die jüngeren Besucher schafft. Ein großer Parkplatz steht ebenfalls zur Verfügung, was die Anreise für größere Gruppen erleichtert. Die Lage ist somit ideal für Veranstaltungen mit vielen Teilnehmern, bei denen ausreichend Platz für Unterhaltung und Bewegung benötigt wird.

Über Karl-Jaques Halle – Ein Rückblick

Die Geschichte der Karl-Jaques-Halle ist eng mit der Geschichte von Dobersdorf verbunden. Der Namensgeber, Karl-Jaques, war ein engagierter Bürgermeister, der sich für die Entwicklung der Gemeinde einsetzte. Die Halle wurde im Laufe der Jahre immer wieder modernisiert und erweitert, um den sich ändernden Bedürfnissen der Bevölkerung gerecht zu werden. Sie hat sich von einem einfachen Gemeinschaftszentrum zu einem zentralen Veranstaltungsort für die Gemeinde entwickelt. Es ist bekannt, dass die Halle seit den 1980er Jahren ein beliebter Treffpunkt für Jugendliche war, insbesondere für den lokalen Schuhsportverein – ein Hinweis auf die lange Tradition der Anlage.

Was die Halle besonders macht

Die Karl-Jaques-Halle zeichnet sich durch eine Kombination aus verschiedenen Faktoren aus, die sie zu einem attraktiven Veranstaltungsort machen:

  • Räumliche Flexibilität: Die Halle bietet ausreichend Platz für verschiedene Veranstaltungen, von kleinen Familienfeiern bis hin zu größeren Festen.
  • Attraktive Lage: Die Nähe zum Dobersdorfer See bietet eine wunderschöne Kulisse und Möglichkeiten für Outdoor-Aktivitäten.
  • Barrierefreiheit: Der rollstuhlgerechte Eingang und Parkplatz sorgen für eine inklusive Umgebung.
  • Gute Ausstattung: Die Halle ist gut ausgestattet mit einer Bühne, einer Küche und Toiletten.
  • Langlebige Tradition: Die lange Geschichte der Halle und die Verbundenheit mit der Gemeinde verleihen ihr eine besondere Atmosphäre.

Bewertungen und Meinung

Die Karl-Jaques-Halle genießt bei ihren Nutzern und Besuchern eine hohe Bewertung. Durchschnittliche Meinung: 4.3/5. Auf Google My Business gibt es 30 Bewertungen, die das positive Feedback bestätigen. Die Bewertungen beschreiben die Halle als eine wunderschöne, gut gelegenene Anlage mit viel Platz und einer angenehmen Atmosphäre. Besucher loben die gute Organisation, die freundlichen Mitarbeiter und die vielfältigen Möglichkeiten, die die Halle bietet. Die Lage am See wird immer wieder als besonders reizvoll hervorgehoben. Viele Besucher erinnern sich an die Halle aus ihrer Jugend und schätzen die lange Tradition der Anlage. Die Halle wird oft als ein Ort beschrieben, an dem man „tanzen, kegeln uä an einem sehr schönen Fleckchen“ kann. Es wird auch betont, dass die Halle sowohl für private Feiern als auch für die Miete zur Verfügung steht und dabei preiswert und gut ist. Die Nähe zum Spielplatz und zum Wasserzugang mit Sandstrand macht die Halle zu einem idealen Ort für Familien mit Kindern.

Kontaktinformationen:

Telefon: (Keine Angabe)

Webseite: (Keine Angabe)

👍 Bewertungen von Karl-Jaques Halle

Karl-Jaques Halle - Dobersdorf
Sabine F.
5/5

Wunderschön gelegene Halle, direkt am See mit überdachter Terrasse und großem Parkplatz. Hier kann man mit vielen Leuten feiern und alles schön dekorieren.

Karl-Jaques Halle - Dobersdorf
Karina D.
5/5

Man kann die Halle auch für eine Feier mieten. Günstig und gut

Karl-Jaques Halle - Dobersdorf
Tim B.
4/5

Mir ist diese Halle schon als Schuhljunge der 80er ein Begriff.
Ob von irgendwelchen Feiern, Festen oder Sport Veranstaltungen.
Tanzen, Kegeln uä an einem sehr schönen Fleckchen.
Direkt am Dobersdorfer See mit schönem Spielplatz und einem Wasserzugang wo sogar etwas Seesand "Mini Strand".
Der Namensgeber ist ein ehemaliger Bürgermeister von Dobersdorf.

Karl-Jaques Halle - Dobersdorf
Mel A.
5/5

In dieser Halle trainiert auch die Tischtennis Sparte des Dobersdorfer SV. In einer motivierten und nicht zu großen Runde und nutzen die Halle gerne auch zum gemeinsamen Saisonabschluss mit anschließendem grillen.

Karl-Jaques Halle - Dobersdorf
Björn A.
3/5

Ganz okay für Veranstaltungen. Einiges an Einrichtung leicht in die Jahr gekommen

Karl-Jaques Halle - Dobersdorf
Axel H.
5/5

Feiern Kegeln und Geste feiern! TOP. Danke an die Ehrenämtler die das möglich machen.

Karl-Jaques Halle - Dobersdorf
Pascal W.
4/5

Tolle Mehrzweckhalle

Karl-Jaques Halle - Dobersdorf
Silke S.
3/5

Irgentwie istderStrand klein aber der Spielplatz ist schön

Go up