Maria Dopona - Pöllauberg
Adresse: Zeil-Pöllau 5, 8225 Pöllauberg, Österreich.
Telefon: 33353773.
Webseite: physiotherapie.at
Spezialitäten: Physiotherapeut.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, WC, Terminvereinbarung empfohlen.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 0 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 0/5.
📌 Ort von Maria Dopona
⏰ Öffnungszeiten von Maria Dopona
- Montag: 09:00–17:00
- Dienstag: 09:00–17:00
- Mittwoch: 09:00–17:00
- Donnerstag: 09:00–17:00
- Freitag: 09:00–17:00
- Samstag: 09:00–17:00
- Sonntag: 09:00–17:00
Physiotherapiepraxis Maria Dopona â Ein umfassender Ãberblick
Die Physiotherapiepraxis Maria Dopona in Pöllauberg, Ãsterreich, stellt eine ausgezeichnete Wahl für alle dar, die professionelle Physiotherapie suchen. Die Praxis befindet sich in einer idyllischen Lage und bietet eine barrierefreie Umgebung für ihre Patienten. Frau Dopona ist eine erfahrene Physiotherapeutin, die sich der ganzheitlichen Behandlung und der Förderung der Gesundheit ihrer Klienten verschrieben hat.
Adresse und Kontaktdaten
Die Praxis ist unter folgender Adresse erreichbar: Adresse: Zeil-Pöllau 5, 8225 Pöllauberg, Ãsterreich. Für Rückfragen oder zur Terminvereinbarung steht Frau Dopona unter der Telefonnummer Telefon: 33353773 gerne zur Verfügung. Die Webseite: physiotherapie.at bietet einen detaillierten Einblick in die Praxis, die angebotenen Leistungen und Frau Doponas Qualifikationen.
Spezialitäten und Leistungen
Frau Dopona ist spezialisiert auf Physiotherapie und bietet eine breite Palette an Behandlungen an, um den individuellen Bedürfnissen ihrer Patienten gerecht zu werden. Zu den häufigsten Schwerpunkten gehören:
- Manuelle Therapie: Durch gezielte Techniken wird die Beweglichkeit verbessert und Schmerzen gelindert.
- Krankengymnastik: Individuelle Ãbungsprogramme zur Stärkung der Muskulatur und Verbesserung der Körperhaltung.
- Neuromuskuläre Stimulation: Eine sanfte Methode zur Stimulation der Muskeln und zur Förderung der Regeneration.
- Balneotherapie: Nutzung heilender Wassereigenschaften zur Linderung von Beschwerden.
- Ergotherapie: Unterstützung bei der Bewältigung alltäglicher Aufgaben.
Die Praxis legt groÃen Wert auf eine individuelle Betreuung und arbeitet eng mit ihren Patienten zusammen, um realistische Ziele zu definieren und diese zu erreichen. Die Behandlungen sind stets auf die spezifischen Bedürfnisse und den Gesundheitszustand jedes Einzelnen zugeschnitten.
Barrierefreiheit und Komfort
Die Praxis Maria Dopona ist besonders für Menschen mit eingeschränkter Mobilität ausgestattet. Es steht ein rollstuhlgerechter Parkplatz zur Verfügung, um den Zugang zu erleichtern. Darüber hinaus ist das WC rollstuhlgerecht ausgestattet, was die Nutzung der Praxis für alle Patienten angenehm gestaltet. Die Terminvereinbarung wird empfohlen, um sicherzustellen, dass ein Behandlungszimmer verfügbar ist. Die Praxis ist darauf ausgerichtet, ihren Patienten einen hohen Grad an Komfort und Service zu bieten.
Bewertungen und Meinung
Aktuell gibt es leider noch keine Bewertungen auf Google My Business für die Praxis. Dies ist eine Gelegenheit für Patienten, ihre Erfahrungen zu teilen und die Praxis weiter zu empfehlen. Die durchschnittliche Meinung ist derzeit mit 0/5 angegeben, was darauf hindeutet, dass die Praxis noch keine etablierte Reputation aufgebaut hat. Es wird erwartet, dass sich die Bewertung im Laufe der Zeit verbessern wird, wenn die Praxis weiterhin qualitativ hochwertige Leistungen erbringt und eine exzellente Patientenbetreuung bietet.
Zusammenfassung
Die Physiotherapiepraxis Maria Dopona in Pöllauberg ist eine kompetente und patientenorientierte Praxis, die eine umfassende Physiotherapie anbietet. Die Barrierefreiheit, die individuelle Betreuung und die professionelle Kompetenz von Frau Dopona machen sie zu einer attraktiven Wahl für alle, die auf der Suche nach einer effektiven und angenehmen Behandlung sind. Es wird empfohlen, vorab einen Termin zu vereinbaren, um die optimale Betreuung sicherzustellen. Die Praxis ist bestrebt, ihren Patienten eine optimale Gesundheitsförderung zu bieten und eine positive Therapieerfahrung zu gewährleisten.