Sondernutzungsfläche für Viehhaltung - Dägeling

Adresse: 25578 Dägeling, Deutschland.

Webseite: kremperheide.de
Spezialitäten: Nationales Schutzgebiet, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Wandern, Kinderfreundlich, Kinderfreundliche Wanderungen, Hunde erlaubt.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 44 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.4/5.

📌 Ort von Sondernutzungsfläche für Viehhaltung

Sondernutzungsfläche für Viehhaltung 25578 Dägeling, Deutschland

Sondernutzungsfläche für Viehhaltung in 25578 Dägeling, Deutschland

Die Sondernutzungsfläche für Viehhaltung in 25578 Dägeling, Deutschland, ist ein wunderbares Naturschutzgebiet, das sowohl für Naturliebhaber als auch Familien mit Kindern eine tolle Unternehmung darstellt. Das Gebiet ist bekannt für seine abwechslungsreiche Landschaft, vielfältige Flora und Fauna, die es zu jeder Jahreszeit zum Entdecken und Genießen einlädt. Dieses besondere Areal ist selten und sollte geschützt werden.

Die Sondernutzungsfläche bietet eine ruhige und entspannende Umgebung, in der jeder seine eigene Entdeckungsreise unternehmen kann. Die Vielfalt an Pflanzen und Tieren bietet immer wieder neue Eindrücke und Erlebnisse. Ob zum Spazieren, Fahrradfahren oder einfach nur zum Verweilen - die Sondernutzungsfläche für Viehhaltung hat für jeden etwas zu bieten.

Zu den besonderen Highlights zählen die kinderfreundlichen Wanderwege, die es ermöglichen, die Schönheit der Gegend mit der ganzen Familie zu erkunden. Hunde sind ebenfalls willkommen, solange sie an der Leine gehalten werden, um sowohl die Tierwelt als auch die Natur zu schützen.

Obwohl die Sondernutzungsfläche für Viehhaltung bereits 44 Bewertungen auf Google My Business erhalten hat, gibt es immer noch Raum für Verbesserungen, wie zum Beispiel die Einführung von Mülleimern entlang der Wanderwege. Dies würde helfen, die Schönheit der Umgebung langfristig zu erhalten.

Die Sondernutzungsfläche für Viehhaltung in 25578 Dägeling, Deutschland, ist ein Muss für alle, die die Schönheit der Natur in all ihrer Fülle erleben möchten. Mit einer durchschnittlichen Bewertung von 4,4 von 5 Sternen auf Google My Business ist es eine empfehlenswerte Unternehmung für alle, die eine entspannte und natürliche Umgebung suchen.

👍 Bewertungen von Sondernutzungsfläche für Viehhaltung

Sondernutzungsfläche für Viehhaltung - Dägeling
petra K.
4/5

Wunderschön!
Abwechslungsreiche Landschaft, Flora und Fauna.
So ein schönes Gebiet ist selten und schützenswert. Zu jeder Jahreszeit beruhigend und immer was Neues zu entdecken.

Es wäre schön, wenn es wenigstens ein ganz paar Mülleimer geben würde.

....und die Hundebesitzer sich an die Leinenpflich halten würden... (habe selbst einen Hund) wenn man am Parkplatz schon von einem fremden Hund distanzlos begrüßt wird, bin ich sprachlos

Sondernutzungsfläche für Viehhaltung - Dägeling
Birte P.
5/5

Wunderschöne, abwechslungsreiche Dünig-waldige Umgebung.
Mit vielen Bänken am Wegesrand. Man kann entweder gut befestigte, breitete Wege gehen, die z. B für Kinderwagen gut geeignet sind und dann gibt es auch noch kleinere, verschlungenere Wege.

Sehr zu empfehlen 😊🌲🌳

Sondernutzungsfläche für Viehhaltung - Dägeling
B. D.
2/5

Ja man kann gut spazieren gehen oder Rad fahren, doch jetzt Anfang März ist es ziemlich langweilig, zumindest empfanden wir das so. Außer viele umgestürzte oder abgeholzte Bäume nichts nennenswertes zusehen. Und was ich persönlich ganz schlimm finde, ist das es keinen Mülleimer gibt.
Wir kommen sicherlich mal zu einer anderen Jahreszeit wieder vielleicht ist es dann interessanter.

Sondernutzungsfläche für Viehhaltung - Dägeling
Martin M.
5/5

Sehr schöne Landschaft 👍, sehr viele verschiedene Pflanzen und Bäume, ein richtig schönes Naturschutzgebiet! Es gibt auch einige Sitzmöglichkeiten,um einfach die Natur zu genießen! Leider sind einige Besucher nicht in der Lage ihren Müll fachgerecht zu entsorgen oder einfach wieder mitzunehmen!

Sondernutzungsfläche für Viehhaltung - Dägeling
Andre G.
1/5

Auf den Infotafeln steht es...
Im Mittelalter wurde der einstige Wald abgeholzt.
Zitat: " Raubbau (...)"
Wenn nun also Ziegen und Rinder die Landschaft FREI halten sollen, bedeutet es, dass man hier einen Status quo des RAUBBAU aufrecht erhalten muss.
Tcha... es wird zwar extra u.A.
dieser Scheckenfalter angesiedelt.
Aber glaubt mal nicht, dass der Mensch einen Wald zulässt, der hier im entstehen war, nachdem die Bundeswehr den Platz verlassen hat.
Wo gibt es in Schleswig-Holstein noch ECHTEN Wald, in dem es dann zweifelsohne auch seltene Tiere gibt
Dieses Gelände dient nur dem Zweck, dass der Mensch eine Beschäftigung hat. Es muss ja immer daran gearbeitet werden.
Das ist dann bisweilen soviel Arbeit, dass man auf freiwillige Helfer angewiesen ist, die dann bisweilen mit 'nem Teller Suppe abgespeist werden. Sprichwörtlich...
BTW:
Natur braucht keine Zäune.

Sondernutzungsfläche für Viehhaltung - Dägeling
Mr. S.
5/5

Ganz toll für Spaziergänge. Naturlehrpfad. Gut ausgeschildert

Sondernutzungsfläche für Viehhaltung - Dägeling
Tom
5/5

Sehr schön zum spazieren gehen

Sondernutzungsfläche für Viehhaltung - Dägeling
Simon K.
5/5

Die tierischen Landschaftspfleger helfen hier die Natur zu erhalten.

Go up