Sperrwerk Freiburg (Elbe) - Freiburg (Elbe)
Adresse: Dampferstieg 2, 21729 Freiburg (Elbe), Deutschland.
Webseite: nlwkn.niedersachsen.de
Spezialitäten: Aussichtsplattform.
Andere interessante Daten: Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 13 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.4/5.
📌 Ort von Sperrwerk Freiburg (Elbe)
⏰ Öffnungszeiten von Sperrwerk Freiburg (Elbe)
- Montag: 24 Stunden geöffnet
- Dienstag: 24 Stunden geöffnet
- Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
- Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
- Freitag: 24 Stunden geöffnet
- Samstag: 24 Stunden geöffnet
- Sonntag: 24 Stunden geöffnet
Sperrwerk Freiburg (Elbe) - Einrichtungen zur Hochwasserschutzanlage
Das Sperrwerk Freiburg (Elbe) befindet sich an der Adresse Dampferstieg 2, 21729 Freiburg (Elbe), Deutschland. Es handelt sich um eine Einrichtung der Hochwasserschutzanlage, die zum Schutz vor Überschwemmungen der Elbe errichtet wurde. Speziell ist es durch eine Aussichtsplattform geprägt, die einen schönen Blick auf die Elbe und das Umland ermöglicht. Kindergerecht ist die Anlage ebenfalls, da sie einen ruhigen und entspannten Charakter hat.
Das Sperrwerk ist ein beliebtes Ausflugsziel für Wohnmobile, da es Stellplätze für diese bietet. Die Platzierung erfolgt über eine Spendenbox, wodurch jeder wie er möchte zahlen kann. Leider gibt es keine sanitären Anlagen auf dem Gelände. Von hier aus können schöne Radtouren unternommen werden.
Die Anlage ist manchmal geschlossen, wobei die Öffnungszeiten über den Hafen bekannt gegeben werden sollen. Leider ist der Hafenmeister nicht immer anwesend.
Interessant ist zudem eine Ausstellung und Informationstafeln zu den Hochwasserschutzmaßnahmen und der Geschichte der Elbe. Hier kann man viel Zeit zum Entspannen verbringen und den Blick auf die Elbe und das Hafenpriel genießen.
Die Bewertungen auf Google My Business zeigen, dass das Sperrwerk Freiburg (Elbe) insgesamt sehr positiv eingestuft wird. Mit einer durchschnittlichen Bewertung von 4.4 von 5 Sternen ist es ein empfehlenswertes Ausflugsziel für Naturliebhaber und Hobby-Radtouristen.